Beteiligungs- und Veranstaltungsübersicht

Suchen Sie gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

  Beteiligungen

Veranstaltung Stadt Münster Bildung

Fortbildung „Fitness für demokratisches Handeln“. Für Interessierte an Demokratiebildung und Pädagog*innen (ab Klasse 4)

Fortbildung im Rahmen der Aktionswochen "Für ein nachhaltiges Morgen": Entdecke das dänische Konzept Demokratie-Fitness und lerne den positiven Handabdruck in der Praxis kennen! Übe gemeinsam in der Gruppe Meinungsvielfalt zu meistern, aktiv zuzuhören und mutig zu handeln. Probiere verschiedene Methoden aus, wie Du mit einer Gruppe oder Klasse ins Gespräch über Beziehungen, Haltung, Demokratieverständnis und Partizipation kommen kannst. Jetzt anmelden und gemeinsam fit werden!

  • Status Aktiv
  • Termin 11.09.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 32 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Münster Bildung

Schulung zum Bildungskoffer „FoodStories“. Für Interessierte an Ernährungsbildung und Pädagog*innen (ab Klasse 8)

Du hast Interesse an Ernährungsbildung? Du willst die regionalen und globalen Zusammenhänge der Lebensmittelproduktion und des Ernährungssystems jungen Menschen verständlich machen? Der Bildungskoffer „FoodStories“ bietet eine Vielzahl an interaktiven Methoden zu den Themen Saisonalität, Gesundheit, Tierhaltung, Menschenrechte und Foodwaste und Aktivismus. Lerne den Bildungskoffer kennen und melde dich zur Schulung an!

  • Status Aktiv
  • Termin 22.09.2025 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus 15 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Münster Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Workshop zur Saatgutgewinnung

Workshop im Rahmen der Aktionswochen "Für ein nachhaltiges Morgen": Die wichtigsten theoretischen Kenntnisse werden vermittelt, um selbstständig Samen von Kultur- oder Wildpflanzen zu gewinnen. An einigen Fruchtgemüsesorten wird gezeigt, wie die Samen entnommen werden, sowie bewährte Methoden, Saatgut mit einfachen Hilfsmitteln zu reinigen.

  • Status Aktiv
  • Termin 13.09.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 20 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Münster Bildung

Workshop "Vorurteilsbewusste Bildung" – Einführung und Vorstellung von Lehrmaterial zur kostenlosen Ausleihe

Workshop im Rahmen der Aktionswochen "Für ein nachhaltiges Morgen": Der Workshop soll ermutigen, Bildungsmaterialien, Methoden und Begriffe diskriminierungssensibel auszuwählen und Lernräume vorurteilsbewusst zu gestalten. Wir betrachten altersgerechte Bücher und Materialien zu unterschiedlichen Themen und identifizieren vor allem rassistisch diskriminierende Darstellungsweisen und Inhalte entlang des vorurteilsbewussten Ansatzes.

  • Status Aktiv
  • Termin 06.10.2025 09:30 Uhr
  • Buchungsstatus 18 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Münster Bildung

Kick-Off Mitmachprojekt „YooLe“. Für Pädagog*innen der Grundschulen und OGS-Gruppen in Münster

Kick-Off im Rahmen der Aktionswochen "Für ein nachhaltiges Morgen": Das Bildungsprojekt „Mit YooLe raus aus Schule – nachhaltig aktiv“ für Grundschule und OGS startet in die dritte Runde. Über ein Jahr können Kinder über kindgerechte Lernvideos die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele kennenlernen und bei Lernortbesuchen erleben, wie diese Ziele in Münster umgesetzt werden. Wir laden zehn Grundschulen ein mit ihrer Klasse oder Gruppe teilzunehmen. Interesse geweckt? Dann komm zum Kick-Off!

  • Status Aktiv
  • Termin 24.09.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 30 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Münster Bildung

Stadtrundgang „Auf Münsters Nachhaltigkeitspfaden“. Für Interessierte am Lernort Stadtraum (18-80 Jahre)

Rundgang im Rahmen der Aktionswochen "Für ein nachhaltiges Morgen": Welche Pfade führen Münster in ein lebenswertes Morgen? Der Stadtrundgang geht an ausgewählten interaktiven Stationen dieser Frage nach und macht erlebbar, wie vielfältig der Einsatz für Nachhaltigkeit sein kann und wie alle Mitwirken können. Die Themen Klimaanpassung, Suffizienz, Ernährungssicherheit und Konsumverhalten stehen auf dem Programm. Kommst du mit auf einen Gang?

  • Status Aktiv
  • Termin 01.10.2025 17:30 Uhr
  • Buchungsstatus 21 freie Plätze
Umfrage Stadt Münster Gesundheit und Pflege

Woche der Demenz (19.09. - 28.09.2025)

Der Arbeitskreis Demenz Münster lädt zur Beteiligung an der "Woche der Demenz" ein.

Der Arbeitskreis Demenz ist ein Netzwerk von Akteuren verschiedener Einrichtungen, der Kommune und der Selbsthilfe, die sich um die Versorgung, Behandlung, Beratung und Begleitung von Menschen mit Demenz und deren An- und Zugehörigen kümmern.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 30.06.2025 bis 30.09.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Dialog Stadt Münster Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Inklusiver Spielplatz Burgstraße: Wie soll er aussehen?

Wir sammeln Ideen und Anregungen: Auf dem Gelände der ehemaligen Josefschule an der Burgstraße, direkt neben dem Wohnprojekt Südviertelhof, soll der Spielplatz auf 870 Quadratmetern Fläche entstehen. Bei diesem Bauprojekt sollen insbesondere Aspekte der Inklusion berücksichtigt werden. Das bedeutet, der Spielplatz bietet allen Kindern, unabhängig von körperlichen und geistigen Behinderungen Zugang, Abwechslung und Herausforderung und wird somit ein Ort des gemeinsamen Spiels und Dialogs.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 25.06.2025 bis 06.07.2025
  • Beiträge 14 Beiträge
  • Kommentare 3 Kommentare
  • Bewertungen 50 Bewertungen
Veranstaltung Stadt Münster Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

2. KSD-Fallwerkstatt

2. KSD-Fallwerkstatt für alle Bezirkssozialarbeiter*innen, Werksstudent*innen, Student*innen im Praxissemester sowie Leitungskräfte aus dem Kommunalen Sozialdienst, egal ob aus einem Bezirk oder Fachdienst.

  • Status Aktiv
  • Termin 02.09.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 19 freie Plätze
Dialog Stadt Münster Bauen und Wohnen

Neue Straßennamen für ein Baugebiet in Sprakel gesucht

Welche neuen Namen würden Sie sich für das Neubaugebiet in Sprakel wünschen?
Bitte teilen Sie uns Ihre Ideen und Anregungen mit oder bewerten Sie die bereits eingereichten Vorschläge.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 27.06.2025 bis 14.07.2025
  • Beiträge 35 Beiträge
  • Bewertungen 363 Bewertungen
zum Seitenanfang
OSZAR »